Herzlich willkommen auf der Website der Kreisfeuerwehrzentrale. Sie finden bei uns zahlreiche Tipps, wie Sie sicherer durch den Alltag kommen und wie Sie sich in Ausnahmesituationen verhalten sollten.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig
Die Erfahrung zeigt, dass ein gutes Wissen über das Verhalten von Sicherheitsvorkehrungen in der Bevölkerung Leben retten kann. Daher ist es uns als Kreisfeuerwehrzentrale umso wichtiger, Sie präventiv zu informieren, was jeder Einzelne dazu beitragen kann, dass Sie und Ihr Umfeld sicher ist.
Das beginnt bei einer aufmerksamen Beobachtung im Alltag und rechtzeitigen Verständigung von Hilfe, geht über vorsichtiges Verhalten im Haushalt oder bei Freizeitaktivitäten bis zum richtigen Erste-Hilfe-Verhalten in Notsituationen.
Auf unserer Webseite finden Sie zahlreiche Artikel für unterschiedliche Alltagsbereiche. Sie finden ausführliche Erste-Hilfe-Anleitungen und Sie finden ein umfangreiches Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebot des gesamten Landkreises.
Natürlich halten wir Sie auf dieser Seite auch über das Wetter am Laufenden, informieren Sie über Unwetter-, Gewitter- und Sturmwarnungen und teilen Ihnen mit, wie Sie sich in den einzelnen Situationen bestmöglich schützen können.
Damit unser Netz eines guten Feuerwehrsystems im gesamten Landkreis auch funktioniert, sind die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren unverzichtbar. Mit laufenden Beiträgen informieren wir Sie über deren Aktivitäten in den einzelnen Ortschaften und Städten. Außerdem zeigen wir Ihnen, welch großartige Leistungen die Freiwilligen Feuerwehren erbringen.
Sollte Ihnen gerade ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht begegnet sein und Sie fragen sich, was passiert sind, so können Sie dies ebenfalls auf unserer Seite nachlesen. Unter der Rubrik “Einsätze” erfahren Sie laufend, wo unsere Feuerwehren unterwegs sind und im Idealfall Leben oder manchmal auch nur eine verirrte Katze vom Baum gerettet haben.